
Anja Johnson
Qualifikationen:
- Staatlich anerkannte Logopädin
Zu meiner Person
Für mich ist die Sprache des Menschen ein wunderbares Geschenk, für das ich sehr dankbar bin. Wie unsere Stimme im Kehlkopf produziert wird oder wie unser Gehirn die gehörte Information verarbeitet ist ein kleines Wunder, dass oft ohne unser Bemerken täglich dutzende Male von uns genutzt wird. Oft merkt man erst wie wertvoll diese Funktionen sind, wenn eines oder mehreres davon nicht funktionieren.
Meinen Patienten dann zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihren Fähigkeiten zu finden, ist eines der schönsten Aufgaben in diesem Beruf. Doch der Mensch bzw. das Kind selbst macht meine Arbeit erst komplett. Denn jeder Einzelne bringt durch seine Individualität Leben und Freude in die Zusammenarbeit mit.
Therapeutische Schwerpunkte
- Sprachentwicklungsstörungen bei Zwei- / Mehrsprachigkeit
- Sprachentwicklungsstörungen (Aussprache, Lexikon, Grammatik)
- Stimmstörungen
- Redeflusstörungen
Fortbildungen
- Würzburger Aphasietage 2016
- Intensiv-Stimm-Seminar nach Laryngektomie (E. Schmitz)
- Die Heptner- Methode in der Stimmtherapie (funktionelle und organische Stimmstörungen)
- Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie (Dr. B. Zollinger)
- Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie: Aspekte von Latetalker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit (H. Turan)
- AVS und LRS im logopädischen Alltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1 M. Plath)
- Die Intensiv-Modifikation Stottern (IMS) - ein Therapieansatz für Stottern bei jugendlichen und erwachsenen Stotternden (H. Zückner)
- Eltern in der Therapie; Eltern als Cotherapeuten (A. Schmitz)
- Roter Faden in der Grammatiktherapie (T. Uwah)
- Wortschatzsammler
- TOLGS bei VED (I. Wurzer)